Quecksilber Wirbelsturm
Der Mercury Cyclone, der zwischen 1964 und 1971 produziert wurde, gilt als Mercury-Klassiker. Bekannt für sein einzigartiges und einprägsames Design, ist er die wahre Definition eines seltenen und sehr gefragten Muscle Cars. Der Cyclone war die Hochleistungsversion des Mercury Comet, und bis 1967 hieß das Auto ursprünglich Comet Cyclone. Der "Comet"-Teil wurde jedoch schließlich fallen gelassen. Wenn du dir das Auto ansiehst, wird dir schnell klar, was es damit auf sich hat.
Mit seinen für die damalige Zeit einzigartigen Styling-Elementen wie der sportlichen Dachlinie und dem markanten Schriftzug ist der Cyclone auch heute noch ein echter Hingucker.
1948 Norman Timbs Spezial
Wir sind uns sicher, dass du noch nie ein Auto wie dieses gesehen hast. Tatsächlich nimmt der Norman Timbs Special von 1948 aus mehreren Gründen einen besonderen Platz in der Automobilgeschichte ein. Zunächst einmal wurde er von Normal Timbs entworfen und gebaut, einem unglaublich talentierten Ingenieur, der für die Indy 500 arbeitete. Der Wagen wurde von den Auto Union-Rennwagen der 1930er Jahre inspiriert und für sein stromlinienförmiges Design gelobt. Vielleicht noch beeindruckender ist, dass der Zweisitzer von Grund auf neu gebaut wurde.
Angetrieben von einem Buick-Reihenmotor, erreichte er eine Geschwindigkeit von bis zu 120 mph, was für Autos der damaligen Zeit ziemlich beeindruckend ist. Leider wurde die Originalversion des Wagens bei den Malibu-Bränden 2018 zerstört.
1962 Covington Tiburon
Der Covington Tiburon (auch bekannt als "The Shark") aus dem Jahr 1962 ist ein weiteres klassisches Muscle Car, das seinen Platz in der Geschichte des Automobils eingenommen hat. Das einzigartige Aussehen des von Henry Covington entworfenen Wagens wurde von den aerodynamischen Prinzipien von Dr. Augustus Raspet, einem sehr erfolgreichen Aerodynamikexperten, inspiriert. Wie viele andere Fahrzeuge seiner Zeit wurde auch der Covington aus Fiberglas gebaut, um eine schlanke, aerodynamische Form zu erhalten. Er wird für sein einzigartiges Aussehen gelobt, zu dem auch eine große Bauchwanne gehört.
1966 wurde der Covington von der Zeitschrift Road and Track als das aerodynamischste und stromlinienförmigste Auto der Welt bezeichnet. Heute wird er als eines von vielen innovativen Autos seiner Zeit angesehen.
1967 OSI Silver Fox Prototyp
Der OSI Silver Fox Prototyp von 1967 (auch bekannt als "Bisiluro") zeichnete sich durch eines der wildesten und ausgefallensten Designs der damaligen Zeit aus. Das von Officine Stampaggi Industriali (OSI) entworfene Fahrzeug hat eine katamaranartige Karosserie mit zwei Pontons, die durch ein zentrales Cockpit verbunden sind. Mit diesem extremen Design sollte die Aerodynamik des Fahrzeugs verbessert werden, so dass es eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 155 mph erreichen konnte.
Der Silver Fox wurde entwickelt, um bei einigen der prestigeträchtigsten Rennen auf der ganzen Welt Rekorde zu brechen, darunter auch beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. OSI gab jedoch 1968 sein Geschäft auf - bevor der Wagen überhaupt auf die Rennstrecke kam.
ThunderCat Hellcat
Wenn du jemals die Zeichentrickserie "Speed Racer" gesehen hast, dann weißt du, wie kultig dieses Fahrzeug ist. Das Auto mit der Nummer 5 aus der Serie war wegen seiner Dreipunkt-Front und seinem aggressiven Design schon immer ein Fan-Favorit. Aus diesem Grund beschloss der Besitzer einer herkömmlichen Corvette, sein Fahrzeug in eine reale Version des Cartoon-Muscle-Cars umzubauen. Es sieht so professionell aus, dass wir fast dachten, eine Autofirma hätte es tatsächlich gebaut!
Wenn dieses Auto neben uns an der Ampel halten würde, hätten wir ein Rennen vor uns. Wir würden mit ziemlicher Sicherheit verlieren, aber es wäre zumindest eine gute Geschichte.
1955 Chrysler GHIA Streamline
Der Chrysler GHIA Streamline aus dem Jahr 1955 (auch bekannt als "Gilda") ist ein Auto, das in die Automobilgeschichte eingegangen ist. Ursprünglich wurde er von Giovanni Savonuzzi entworfen und wurde (und wird) für sein aerodynamisches Design und seine Liebe zum Detail gelobt. Mit seiner schnittigen und zweifellos einzigartigen keilförmigen Karosserie und den riesigen Heckflossen am Heck war das Auto vom Raketenzeitalter seiner Zeit inspiriert. Wenn man sich das Auto ansieht, kann man sagen, dass es definitiv einer Rakete ähnelte.
Neben seinem beeindruckenden Aussehen war der Wagen auch in Sachen Leistung nicht zu verachten. Ausgestattet mit einem einstufigen AiResearch-Turbinenmotor erreichte das Auto eine Höchstgeschwindigkeit von 160 mph, was für die damalige Zeit unglaublich beeindruckend war.
Super Custom 1963 Ford Thunderbird
Für uns ist klar, dass derjenige, der dieses Auto entworfen hat, alles liebt, was schnell ist... und seltsam geformt, würden wir sagen. Leider wissen wir nicht allzu viel über dieses Auto, außer dass das Basismodell ein Ford Thunderbird von 1963 ist. Der Besitzer beschloss jedoch, das ursprüngliche Design mit ein paar zusätzlichen stromlinienförmigen Elementen und einer ziemlich schicken Lackierung aufzupeppen.
Schon beim Anblick kann man sagen, dass dieses Auto schnell ist. Wir würden sogar so weit gehen zu sagen, dass es aussieht wie aus einem Science-Fiction-Film.
1968 C3 Corvette Station Wagon
Die C3 Corvette Station Wagon von 1968 ist eine unglaublich seltene und auffällige Variante der ursprünglichen Corvette. Obwohl sie eine Variante ist, gibt es kein anderes Auto, das ihr gleicht. Sein Design ist so einzigartig, dass wir uns nicht entscheiden können, ob er wie ein Muscle Car aussieht oder wie etwas, das man zum Campen mitnehmen würde. Irgendwie schafft er es, familienfreundlich zu sein und gleichzeitig ein aggressives Design zu haben, das nach "Geschwindigkeit" schreit
Leider wurden nur sehr wenige dieser Autos gebaut, und das Phänomen war nur von kurzer Dauer. Aber es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, solange es anhielt, denn dieses Auto ist wirklich ein Meisterwerk der Muscle Cars!
1963 Tschechische Republik Feuerwehrauto
Hast du dich jemals gefragt, wie Feuerwehrautos früher aussahen? Nun, wenn du in der Tschechischen Republik lebst, ist es das hier... Wahrscheinlich nicht das, was du erwartet hast, oder? Es sieht aus wie aus einem Dr. Suess-Buch, und wir sind ganz begeistert. Interessanterweise wurden diese Feuerwehrautos als "Glasdächer" bezeichnet, da das markante Glasdach bei Bränden für eine hervorragende Sicht sorgte.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Tschechische Republik die Dinge ein bisschen anders macht, und diese Feuerwehrfahrzeuge sind nur ein Beispiel dafür. Vielleicht sollte sich der Rest der Welt ein Beispiel daran nehmen, denn das ist ein sehr cooles (und praktisches) Design.
Das geheimnisvolle Auto
Um ganz ehrlich zu sein, wissen wir wenig bis gar nichts über dieses Auto. Trotzdem mussten wir es in unsere Liste aufnehmen, denn es ist einfach ein automobiles Meisterwerk! Und das Geheimnisvolle ist schon der halbe Spaß, wenn es um einzigartige Muscle Cars geht. Es ist klar, dass es sich um eine Sonderanfertigung handelt, denn wir wüssten es, wenn ein Autohersteller ein solches Fahrzeug auf den Markt bringen würde. Nicht nur die Lackierung ist makellos, auch die goldenen Akzente lassen das Auto noch unverwechselbarer und luxuriöser aussehen.
Neben dem aggressiven Design und dem Aussehen sieht dieses Auto auch so aus, als hätte es eine gewisse Geschwindigkeit drauf. Wenn wir es nicht besser wüssten, würden wir sogar vermuten, dass dies Robins Version des Batmobils ist.
Maya-Magnum
Der Mayan Magnum wurde von Dean Charles Ing, einem Air Force-Veteranen, Flugzeugingenieur und Science-Fiction-Autor, entworfen und zeichnet sich aus mehreren Gründen aus. Charles wollte ein hoch aerodynamisches Muscle-Car mit Straßenzulassung bauen. So entstand der Magnum in all seiner seltsam geformten Pracht. Von diesem Auto wurde nur eine Version gebaut, obwohl es Charles viele Jahre lang gute Dienste leistete. Wir sind uns nicht sicher, wie lange wir in so einem Auto hätten herumfahren wollen.
Der Wagen wurde mit einem 2,4-Liter-Flachmotor von Chevrolet Corvair, Bremsen, Aufhängung und Getriebe von Porsche sowie Metall und Glasfaser für den Hilfsrahmen und die Karosserie von Volkswagen gebaut.
1980 BMW M1 Mod
Wenn es um klassische Muscle Cars geht, ist BMW wohl eine der kultigsten Marken. Aber dieser BMW M1 aus dem Jahr 1980 ist vielleicht der einzigartigste. Schau ihn dir einfach an! Er sieht wirklich aus, als würde er in der Luft schweben. Der Besitzer entschied sich, eine Karosserieplatte hinzuzufügen und den Originalrahmen zu verlängern, um die Reifen unsichtbar zu machen. Das hat definitiv funktioniert, denn dieses Auto sieht aus wie aus der Fernsehserie "Die Jetsons".
Dieses Auto zieht zweifellos die Blicke auf sich, wo immer es fährt. Das ist schließlich das Zeichen eines guten Muscle Cars!
1958 Ford Edsel Pacer Schneepflug
Der ursprüngliche Ford Edsel Pacer von 1958 war nur insgesamt ein Jahr lang erhältlich. Doch obwohl die Produktion dieses Modells eingestellt wurde, wurde eine Variante des Wagens nicht eingestellt. Der Ford Edsel Pacer Snowplow von 1958 begann, die Automobilwelt zu prägen, und bis heute ist er für immer in unserem Gedächtnis verankert. Denn wie oft sieht man schon ein klassisches Muscle Car mit Schneepflug-Ausrüstung?
Wir wissen nicht, wie es dir geht, aber wir würden es lieben, dieses Auto an einem eisigen Wintertag durch die Gegend fahren zu sehen. Allerdings sind wir uns sicher, dass es ein kleines Vermögen kostet.
1951 Studebaker Manta Ray
Der Studebaker Manta Ray von 1951 war eine einzigartige Sonderanfertigung, die von Harley Earls XP-8 Le Sabre von 1951 inspiriert war. Der von Glen Hire und Vernon Antoine entworfene Wagen sieht aus wie aus einem Science-Fiction-Film. Tatsächlich wurde die Frontpartie des Fahrzeugs durch den Düseneingang des klassischen F-86 Sabre der American Aviation Company inspiriert. Bei der Rückseite des Fahrzeugs kann man davon ausgehen, dass sie von seinem Namensvetter inspiriert wurde: einem Mantarochen.
Von der schnittigen Dreipunkt-Heckverkleidung bis hin zum detaillierten Armaturenbrett - es ist wirklich der Traum eines jeden Muscle-Car-Liebhabers. Wir wissen, dass wir diese Schönheit gerne einmal ausprobieren würden.
Donald Duck's 313 Real-Life Version
Wenn du jemals Donald Ducks rotes Auto aus dem Zeichentrickfilm gesehen und dir gedacht hast: "So ein Auto will ich haben", dann ist dieses Muscle Car genau das, wonach du gesucht hast. Der Belchfire Runabout von 1934 ist ein einzigartiges Auto, das aussieht, als wäre es direkt aus einem Zeichentrickfilm entsprungen. Mit seinen komisch großen Rädern sieht es auch so aus, als würde es eine ziemlich komfortable Fahrt bieten. Es sei denn, es beginnt zu regnen..
Sieh dir nur an, wie glücklich dieser Mann ist, ein so einzigartiges und kultiges Fahrzeug zu fahren. Er hat sogar ein "313"-Nummernschild angebracht, eine Hommage an seine Lieblings-Cartoonfigur.
1966 maßgefertigter Pontiac GTO
Es gibt zwar ein paar verräterische Anzeichen, die darauf hindeuten, dass es sich um einen 1966er Pontiac GTO handelt, aber so gut wie jedes Detail ist individuell. Denn wie viele Werkswagen haben zwei Sätze Vorderräder? Zunächst einmal verfügt die Sonderanfertigung über eine verlängerte Motorhaube, die zwei Achsen bedeckt und dem Wagen sein längliches Aussehen verleiht. Der "Kofferraum" befindet sich im vorderen Teil des Wagens, was angesichts der Größe der Motorhaube auch Sinn macht.
Wir müssen zugeben, dass dieses Auto ein bisschen schwierig zu fahren und zu lenken ist. Dennoch bietet es zweifellos eine wilde Fahrt, was man von einem Muscle Car nur verlangen kann.
1952 SOCEMA-Gregoire
Der SOCEMA-Gregoire von 1952 wurde von dem französischen Automobilingenieur Jean-Albert Gregoire entwickelt. Abgesehen von seinem einzigartigen und aggressiven Design verfügt er über einen mit Kerosin betriebenen Cematurbo-Turbomotor, der bis zu 100 PS bei 25.000 Umdrehungen pro Minute leistet. Das Fahrzeug, das auf einem Hotchkiss Gregoire mit einer Aluminiumplattform aufgebaut ist, sollte ursprünglich ein experimenteller Prototyp sein. Es erregte jedoch schnell Aufmerksamkeit durch seine geniale aerodynamische Form und die zweitürige Karosserie.
Das Auto hat eine Höchstgeschwindigkeit von 124 mph, was für seine Zeit ziemlich beeindruckend war. Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir selbst einen zu kaufen, hast du Pech, denn es wurde nur ein einziges Modell gebaut. Traurige Zeiten, in der Tat.
1980 4-türige Corvette Limousine
Wenn du dir dieses Foto ansiehst, kannst du davon ausgehen, dass es mit Photoshop bearbeitet oder von einer künstlichen Intelligenz generiert wurde. Aber du musst uns beim Wort nehmen, wenn wir sagen, dass es zu 100 % echt ist. In den 1980er Jahren wurde dieses einzigartige Muscle Car eine Zeit lang der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Allerdings wurden insgesamt nur sechs Exemplare hergestellt, was sie ebenso selten wie beeindruckend macht.
Interessanterweise wurde jedes Auto gebaut, indem man zwei Autos in der Mitte durchtrennte und den Radstand des Fahrzeugs um 30 Zoll verlängerte, wenn man es wieder zusammensetzte - da ist es leicht zu verstehen, warum nur 6 Stück gebaut wurden!
El Corvette Camino Charger
Dem Namen nach zu urteilen, kannst du wahrscheinlich ableiten, dass der El Corvette Camino Charger ein Custom-Fahrzeug ist, das Elemente verschiedener Autos enthält. Ist es nicht so, dass diese Dinge einfach passieren? Das C5-Heck wurde auf die Rückseite eines El Camino der 5. Generation aufgepfropft, mit Corvette-Heck und Überrollkästen. Wenn du uns fragst, sieht es aus wie eine Mischung aus Pick-up und Muscle Car. Wir sind uns nicht sicher, was wir davon halten sollen.
Wahrscheinlich fährt es nicht besonders schnell, aber das war offensichtlich nicht das Ziel des Besitzers. Schließlich ist Ästhetik manchmal wichtiger als Geschwindigkeit.
1957 Aurora Safety Car
Das Aurora Safety Car von 1957 wurde als das sicherste Fahrzeug bezeichnet, das jemals auf den Straßen der Vereinigten Staaten unterwegs war. Es wurde von einem Mann namens Pater Alfred Juliano entworfen und verfügte über eine Karosserie aus Glasfaser sowie über fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, die es zu dieser Zeit noch nicht gab. In seinem Streben nach optimaler Sicherheit erfand er sogar 10 brandneue Funktionen, die noch heute verwendet werden.
Es wurde nur ein einziges Aurora Safety Car gebaut, aber es hat Juliano gute Dienste geleistet. Wir müssen zugeben, dass es auch ziemlich schick und futuristisch aussieht, auch wenn es nicht zum Schnellfahren gedacht war.
1956 Buick Centurion
Der Buick Centurion von 1956 sieht aus wie aus einem futuristischen Science-Fiction-Film. Vom Glasdach bis zu den verlängerten Rückwänden - es lässt sich nicht leugnen, dass er einfach wie ein einzigartiger Klassiker aussieht. Tatsächlich handelt es sich um ein einziges Modell innerhalb der umfangreichen Sammlung von Buick-Konzeptfahrzeugen. Buick ist dafür bekannt, dass es sich intensiv mit Konzepten, Showcars und Autos der Zukunft beschäftigt. Mit anderen Worten: Es ist keine Überraschung, dass sie dieses einzigartige Design entwickelt haben.
Dieses Modell feierte sein Debüt auf der Motorama von GM im Jahr 1956 und erregte großes Interesse an der Marke. Jetzt ist es im Buick Gallery and Research Center Museum ausgestellt.
1969 Dodge Charger Daytona + Camino
Der Dodge Charger Daytona + Camino von 1969 wurde nur zu einem einzigen Zweck gebaut: um hochkarätige NASCAR-Rennen zu gewinnen. Angesichts seines Namens ist das keine große Überraschung. Diese leistungsstarke und limitierte Version des Dodge Charger gewann insgesamt zwei Rennen im Jahr 1969 und vier weitere im Jahr 1970. Ausgestattet mit einem Magnum-Motor mit 440 Kubikzentimetern Hubraum und einer hochbelastbaren Aufhängung und Bremsanlage.
Da nur sehr wenige Exemplare gebaut wurden, ist er heute ein äußerst seltenes und sammelwürdiges Muscle Car. Für die Spitzenversionen musst du mit Preisen im sechsstelligen Bereich rechnen.
1966 Rolls Royce FAB 1
Wenn du ein Oldtimer-Liebhaber bist, erinnerst du dich vielleicht an den Rolls Royce FAB1. Lange Zeit war er jedoch nur ein Modell. Dann wurde 1966 ein Nachbau des Wagens auf Basis des Modells "Chinese 6" (vier Vorderräder und zwei Hinterräder) gebaut. Wie du dir vorstellen kannst, hat es schnell Geschichte geschrieben. Mit seinem Glasdach und seinem aggressiven Design sah er nicht nur unglaublich aus, sondern er war auch ziemlich gut.
Ein wichtiges Detail des Wagens ist, dass er sehr breit war. Die Achsen mussten sogar verbreitert werden, um an die Breite der Karosserie angepasst zu werden. Viel Glück beim Einparken, wenn du das nächste Mal zu Walmart fährst!
Ford Torino GT
Zwischen 1968 und 1976 produzierte Ford den Ford Torino GT für den nordamerikanischen Markt. Während es sich bei den meisten Modellen um konventionelle Fahrzeuge handelte, wobei die 4-türige Limousine und das 2-türige Hardtop am beliebtesten waren, wurden auch einige Hochleistungsmodelle hergestellt. Diese waren mit großen, leistungsstarken Motoren ausgestattet, die eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit ermöglichten. Außerdem hatte das Auto ein unglaublich aggressives Design, das die Autofahrer der damaligen Zeit begeisterte.
Der GT war auch als 2-türiges SportsRoof und Cabrio erhältlich. Den Torino Cobra gab es dagegen nur als 2-türiges Sportdach.
1954 Desoto Adventurer II Concept Coupe
Wie viele der unglaublichen Fahrzeuge auf unserer Liste war auch das Desoto Adventurer II Concept Coupe von 1954 ein Konzeptfahrzeug, das weit vor seiner Zeit gebaut wurde. Es war zum Beispiel eines der allerersten Autos mit einem versenkbaren Schiebedach, das sich in den Kofferraum schieben ließ - genau wie viele moderne Cabriolets. Die Konstruktion basierte auf einem Chrysler Imperial-Fahrgestell. Er war mit einem 271 V-8 Hemi-Motor ausgestattet, der neben seinem attraktiven Aussehen auch für eine beeindruckende Leistung sorgte.
Dieses von Ghia entworfene Auto gilt immer noch als eines der 10 besten Konzeptfahrzeuge aller Zeiten. Wir wissen nicht, wie es dir geht, aber wir würden alles tun, um eine Spritztour damit zu machen.
1931 Wikov 35 Kapka
Wenn du auf der Suche nach einem wirklich klassischen und originellen Muscle Car bist, dann hast du es gefunden. Der Wikov35 Kapka mag zwar etwas seltsam aussehen, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass er aerodynamisch ist. Er wurde 1931 auf den Markt gebracht und ist ein tschechoslowakisches Auto, das große Ähnlichkeit mit den amerikanischen Studebakers der 1930er Jahre hat. Durch sein einzigartiges Design an der Front hebt er sich jedoch von den meisten anderen Fahrzeugen der damaligen Zeit ab.
Die meisten tschechischen Fahrzeuge sahen zu dieser Zeit fast identisch aus, was dieses Modell noch kultiger machte. Dieser ungewöhnliche 2-Türer war sowohl in Bezug auf die Aerodynamik als auch auf die Leistung eine Premiere für die damalige Zeit.
1964 Tasco
Wir würden es dir nicht verübeln, wenn du denkst, dass dieses Auto von einer künstlichen Intelligenz generiert oder mit Fotoshop bearbeitet wurde. Es ist aber definitiv echt und sorgte in den 1960er Jahren für viel Aufsehen. Dieser einzigartige amerikanische Sportwagen wurde 1948 als Prototyp der TASCO (The American Sports Car Company) entworfen. Laut Gordon Beuhrig, dem Kopf hinter dem Projekt, ließ er sich vor allem von einem Flugzeugdesign inspirieren, was zu seiner einzigartigen Form führte.
Der Tasco wurde mit einem Mercury-Fahrgestell und -Motor von 1947 gebaut. Vielleicht noch bemerkenswerter ist, dass er eine Vollaluminium-Karosserie, ein von Flugzeugen inspiriertes Bedienfeld und das erste T-Top-Dach der Welt hatte.
1948 Playboy Cabrio
Das Playboy Convertible von 1948 ist ein klassisches Muscle Car, das aus vielen Gründen herausragend ist. Zunächst einmal verfügte er über ein versenkbares Hardtop, das sich bei manueller Betätigung hinter den Sitzen zusammenklappen ließ. Außerdem hatte es nur eine Sitzreihe, was für die damalige Zeit ziemlich einzigartig war. Das Auto wurde vom Gründer der Playboy Automobile Company, Lou Horwitz, entworfen und hergestellt, um den Amerikanern nach dem Zweiten Weltkrieg ein erschwingliches, aber dennoch funktionales Auto zu bieten.
Es wurden jedoch nur 97 Autos hergestellt, bevor Howrwitz 1951 Konkurs anmeldete. Von diesen 97 gibt es heute nur noch 43.
1954 Dodge Firearrow
1950 bat Dodge Virgil Exner um Hilfe bei der Entwicklung eines auffälligen Fahrzeugs. Das Ergebnis war der Dodge Firearrow aus dem Jahr 1954. Man kann mit Sicherheit sagen, dass sie ihr Ziel erreicht haben, denn alles an diesem Auto ist auffällig. Er wurde erstmals auf der Detroit Automobile Show 1954 der Öffentlichkeit vorgestellt und erregte schnell Aufmerksamkeit für sein einzigartiges Aussehen und seine beeindruckenden Leistungsdaten. Die Karosserie wurde von Carrozzeria Ghia in Italien gebaut und der Wagen war mit einem 150 PS starken Red Ram Hemi V8-Motor ausgestattet.
Auch die Karosserie des Wagens war deutlich kleiner als die anderer Dodge-Fahrzeuge zu dieser Zeit. Dieser Zweisitzer war viele Jahre lang beliebt und erzielt auch heute noch einen hohen Preis unter Autoliebhabern.
Der Nash Metropolitan
Der Nash Metropolitan wurde von dem britischen Hersteller Austin Motor Company in Wisconsin entworfen und gebaut. Die Idee hinter dem Auto war, dass es ein Familienauto sein sollte, das trotzdem luxuriös aussieht und sich auch so anfühlt. Viele hielten ihn für den ersten Kleinwagen in den USA, auch wenn dies nie bestätigt wurde. Das erste Modell wurde 1953 mit insgesamt 95.000 Fahrzeugen hergestellt.
Er war nicht nur unglaublich selten, sondern auch weniger als 13 Fuß hoch und hatte nur zwei Türen - ein neues Konzept für die damalige Zeit. Nach seinem Erfolg waren große Unternehmen wie Ford, General Motors und Chrysler motiviert, ihre eigenen Kleinwagenmodelle zu entwickeln.
1948 Wimille Prototyp
Der Wimille Prototype von 1948 wurde von einem französischen Grand-Prix-Rennfahrer namens Jean Pierre Wimille entwickelt. Er hatte eine Leidenschaft für Aerodynamik, die zur Entwicklung dieses einzigartigen Muscle Cars führte. Inspiriert von der Auto Union aus der Vorkriegszeit, wurde der Wagen zwischen 1946 und 1950 mit Hilfe von Pariser Partnern hergestellt. Der Wagen trug den passenden Namen J-P Wimille und verfügte über einen eingebauten 22-PS-Ford-V8-Motor.
Der allererste Prototyp wurde 1948 auf dem Salon de l'Automobile ausgestellt. Dort bezeichnete Wimille ihn als "das Auto von heute für die Zukunft"
1964 Ford P68
1967 war Ford gezwungen, sich aus dem Sportwagenrennsport zurückzuziehen, weil das Unternehmen kein Fahrzeug hatte, das den neuen FIA-Regeln entsprach. Daher war Ford gezwungen, etwas Neues zu entwickeln, und es entstanden Entwürfe für den Ford P68. Der Wagen, der auch als 3L GT bekannt ist, wurde von dem Forschungsingenieur Len Bailey entworfen und von Alan Mann Racing gebaut. Er feierte sein Renndebüt beim BOAC 500-Rennen 1968, kam aber nicht ins Ziel.
Obwohl das Auto unbestreitbar attraktiv aussieht, hatte es ein paar Leistungsprobleme. Er startete zwar robust, hatte aber mechanische und elektrische Probleme, sobald er Höchstgeschwindigkeiten erreichte.
1950 Chrysler Kamerawagen
In den 1950er Jahren baute Chrysler zwei Autos, die speziell für den Einsatz beim Filmemachen entwickelt wurden - daher nannte man sie "Camera Cars" Nach ihrer Markteinführung wurden sie dem Hollywood-Studio RKO zur Verfügung gestellt, das zu dieser Zeit Howard Hughes gehörte. Mit einem Cabrioverdeck und Gegengewichten unter dem Bett erleichterte das einzigartige Design die Kommunikation zwischen Fahrer und Crew. Aber das ist auch schon alles, was an diesem Muscle Car beeindruckend war.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von nur 95 mph und einer Leistung von 180 PS waren diese Autos nicht auf Leistung ausgelegt. Aber sie sahen trotzdem ziemlich cool aus.
1942 Desoto Coupé
Das Desoto Coupé von 1942 entstand nach vielen Jahren des Ausprobierens bei Chrysler. Im Jahr 1929 wurden etwas mehr als 81.000 Desoto Sixes gebaut, die sehr erfolgreich waren. Dieses Modell wurde dann so verändert, dass es einen kürzeren Radstand hatte und als Desoto Airflow auf den Markt kam. Ein paar Jahre später kam das Modell Desoto Airstream auf den Markt, das zu ihrem beliebtesten Design wurde. In den 40er Jahren ging man die Dinge eindeutig anders an.
Im Jahr 1942 wurde jedoch eine letzte Änderung an dem Auto vorgenommen: Es erhielt hochklappbare Scheinwerfer. Es war das erste in Serie produzierte Fahrzeug in Amerika, das diese Funktion besaß.
1959 Scimitar Allzweck-Limousine
Die Scimitar Allzweck-Limousine von 1959 wurde von Brook Stevens entworfen. Er wollte ein universell einsetzbares Familienfahrzeug schaffen, das trotzdem das luxuriöse Gefühl eines Muscle Cars hat. Man kann mit Sicherheit sagen, dass er dieses Ziel erreicht hat. Auf dem Fahrgestell des Chrysler New Yorker konnte das Dach aufgeschoben werden, um eine Ladefläche für den Transport großer Gegenstände freizugeben. Der Wagen wurde 1959 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt und war ein voller Erfolg.
Natürlich ist das keine große Überraschung. Wie viele Autos gibt es, die sowohl funktional sind als auch so gut aussehen? Nicht viele.